Für alle die Interesse an Wettersonden, Flugrouten beobachten, oder mal eine Sonde suchen möchten, gibt es hier die Möglickeit dazu.
Das Besondere an diesem Empfänger ist, das er die Software von KA9Q-radio benutzt und damit in der Lage ist, GLEICHZEITIG 8 Sonden in Echtzeit zu verfolgen!
Es starten täglich weltweit mehrere hundert Wettersonden von meterologischen Instituten, Behörden und dem Militär. Diese Sonden senden im 70cm Band bei 400-406 Mhz und werden von einem Raspberry mit einen SDRPlay empfangen.
Hier geht’s zu den Sonden: –>> Ballon Tracker <<– oder unten auf das Bild klicken!
Der Receiver hat eine Reichweite von bis zu 500 km und kann bis zu 8 Sonden gleichzeitig decodieren.
Vielleicht findest Du ja auch eine in Deiner Nähe ….

Diese Sonden können, wenn sie gefunden werden für Amateurfunkzwecke umprogrammiert werden, z.B. als Fuchsjagdsender, APRS Sender, Horus 1&2 Ballon Sender, CW etc … also aufsammeln.
Diese umgebauten Sonden kann man unter AmateurSondeHUB beobachten.
Das ist auch im Interesse des Naturschutzes, da die Sonden aus einer Styroporhülle und der Ballon aus Kautschuck bestehen, mal abgesehen von der Platine und Batterien.

